Ein Grafikdesigner ist ein Bildprofi, dessen Aufgabe es ist, innovative visuelle Illustrationen oder Fotoprojekte für seine Kunden zu erstellen. Seine/ihre Aufgabe ist es, starke und auffällige visuelle Vorschläge zu reflektieren und zu erstellen, die effektiv und leicht identifizierbar sind. Flyer, Werbebeilagen, Plakate, Logos, Websites oder Verpackungen: Seine Einsatzgebiete mögen vielfältig sein, aber sein Ziel bleibt immer, etwas Überzeugendes, Dynamisches und Innovatives vorzuschlagen.
Der Grafikdesigner arbeitet allein oder mit einem Art Director. Er ist in der Lage, schnell zu verstehen, was von ihm erwartet wird: einen genauen Kostenvoranschlag zu erstellen und auf den ihm erteilten Auftrag bestmöglich zu reagieren. Er beherrscht die wichtigste Software für die visuelle Erstellung, das Layout und die Änderung von Bildern und Videos: Photoshop, Illustrator, InDesign... und nutzt diese, um relevante Visualisierungen vorzuschlagen.
Ein guter Grafikdesigner ist in der Lage, den Verbraucher durch Bilder, Fotos, Audio, Videos, Farben und Typografie zu verführen, oft mit großem künstlerischen Gespür. Seine Intuition leitet ihn dazu, Visuals vorzuschlagen, die das Publikum ansprechen oder bezaubern können und gleichzeitig mit dem übereinstimmen, was das Unternehmen vermitteln möchte. Der Designer wird oft von Schulen ausgebildet, die sich auf Grafikdesign spezialisiert haben, und hat eine mehrjährige Ausbildung hinter sich (in der Regel hat er einen Bachelor-Abschluss), zu der noch berufliche Erfahrungen in der Werbung oder im Web hinzukommen.
Um die Dienste eines Grafikdesigners in Ihrem Team in Anspruch zu nehmen, öffnet UNE® sein Repertoire an Bildspezialisten und hilft Ihnen, die ideale Person zu finden.